11. September 2020 Kinderferienprogramm mt dem Ökomobil
9. März 2020 Vortrag mit dem Polar Guide Hans Honold zum Thema: „MOSAIC -Eingefroren in der Polarnacht-“
19.November 2019: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr bei der bbd
Eindrücke vom Bühnenaufbau und Konzert
Veranstaltung am 28.06.2019
10.06.-20.06.2019: Schwiimkurs für Grundschüler im Sportbad Heitersheim
Freitag, 3. Mai 2019
08.03.2019: Vortrag zum Thema "Die neuesten Entwicklungen beim maschinellen Tunnelvortrieb"
Donnerstag, 17. Januar 2019
Veranstaltung vom 22.11. - 25.11.2018
Vortragsveranstaltung am 7. November 2018
Hilfinger-Mühle am 29.07.2018
Open-Air Benefizkonzert am 4. Juli 2018
Sommerabendveranstaltung am 15. Juni 2018
Am 6. März 2018 übergab die bbd dem Kindergarten einen E-Turtle-Kinderbus
Am 24.11.2017 Erzähl- und Märchenabend mit Juliane Schieder
11.Juni 2017 : Erstes Sammeltassen-Café in der Hilfingermühle
Abschluß der Sanierungsmaßnahmen am 2. Juni 2017
25./26.04. 2017 begeistert Horta van Hoye - flämische Bildhauerin, Bühnenkünstlerin und Clownin - das Publikum
5. November 2016. Juliane Schieder liest Märchen und Geschichten von Elsa Sophia von Kamphoevener
12.07.2016: Benefizkonzert mit dem Musikkorps aus Ulm im Hof des Malteserschlosses in Heitersheim
Am 17. Juni 2016 fand das Benefizkonzert des LPO in der Castellberghalle statt
14.01.2016: Ehem. Redakteur der Sendung WISO referiert aus seinem Buch "Krieg der Generationen - und warum unsere Jugend ihn bald verloren hat".
Vortrag "Energieversorgung vor Ort" von RP Schäfer am 16.11.2015
Kunstausstellung im Rathaus von Ballrechten-Dottingen vom 22.10. - 27.10.2015
Benefizkonzert der Big Band in Heitersheim am 4. Juli 2015 unter Leitung von Oberstleutnant Oliver Chadik
Die Bürgerstiftung übergibt am 12. Juni 2015 einen Dorfbrunnen in den Ziegelhöfen an die Gemeinde
09.03.2015. Islamistischer Terrorismus - Herausforderung für die Landespolitik
Am 27. Juni 2014 gastierte das LPO unter Leitung von Stefan Halder zu einem Open Air Konzert im Parrhof von Ballrechten-Dottingen
22.01.2014: Start des kostenlosen Hol - u. Bring- Service für ältere, nicht mehr so mobile MitbürgerInnen
06.12.2013: Durch die finanzielle Unterstützung des Schwimmtrainings helfen wir den TriKids
11.06.2013: Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps im Pfarrhof von St. Erasmus
7.März 2013 Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Heitersheim. Leitung: Oberstleutnant Christian Weiper
Am 24.September 2012 gründet sich die bbd mit 30 Gründungsstiftern und wählt den ersten Vorstand
Hol-und Bring-Service seit 21.01.2014
Badische-Zeitung Fotos: Sabine Model
Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen bietet für Senioren erstmals in der Region zwei Mal wöchentlich einen kostenlosen Hol- und Bringdienst zum Einkaufen an. Interessierte können sich am Vortag, für Dienstag und/oderFreitag, für den Hol-u.Bring-Service beim Lebensmittelmarkt Sutter tel. anmelden. Dann werden sie je nach Wunsch um 09:00 oder 15:00 Uhr von dem Fahrer der bbd und dem Fahrzeug von EDEKA-Sutter von zu Hause abgeholt, zum Einkaufen gefahren und anschließend wieder nach Hause zurück gebracht. Unterstützung beim Tragen der Ware durch den Fahrer ist dabei selbstverständlich. Dieser Service ist kostenfrei.
Mit der Übergabe einer Bücherzelle ermöglicht die bbd das Ausleihen und Lesen von Bücher, die wiederum von anderen zur Verfügung gestellt wurden.
Übergabe an die Mensa des Kindergartens/der Schule am 09.10.2016
Mit freundlicher Unterstützung von Spendern stiftet die Bürgerstiftung einen Trinkbrunnen für den neuen Kindergarten und die Schule. Sie leistet damit einen Beitrag zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge für die Jüngsten.
Nach dem Kauf eines aufgelassenen Rebgrundstückes 2014 folgte die Umwandlung in eine artenreiche Bienenwiese. Die baufällige Trocken-mauer wurde in Kooperation mit der Gemeinde saniert und am 02.Juni 2017 eingeweiht.
Am 4.5.2015 übergab die bbd der Gemeinde einen neuen Dorfbrunnen
Übergabe eines Defibrillators in der Castellberghalle mit anschließender Einweisung der potentiellen Nutzer am 15.07.2016
Am 6. März 2018 übergab die bbd einen 6-sitzigen Kinderbus mir E-Antrieb an den KiGa St. Marien. Nun können auch längere Strecken bergauf mit kleinen Kindern überwunden werden.