Erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel für die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen
Badische Zeitung vom 13. Januar 2021
Bürgerstiftung erledigt nun auch Einkäufe
Badische Zeitung vom 25. April 2020
7. Öffentliche Stifterversammlung der bbd
Badische Zeitung vom 05.03.2020
Sophia Ahrens und die Laufstege der Welt
Markgräfler Bürgerblatt vom 16. Januar 2020
Sophia Ahrens begeistert bei der Bürgerstiftung
BZ-Bericht vom 02. Januar 2020
Top-Model Sophia Ahrens kommt zur Bürgerstiftung
BZ-Bericht vom 27. Dezember 2019
Rechtsanwalt Rolf Fidler informiert über "Erben und Vererben"
Amtsblatt vom 4. Dezember 2019 und
Markgräfler Bürgerblatt 5. Dezember 2019
Big Band der Bundeswehr gastiert zum 3. Mal bei der bbd
Bericht Reblandkrier, 04. Dezember 2019
Big Band der Bundeswehr zum Benefiz-Konzert bei der bbd
Bericht Badische Zeitung, 22.November 2019
Vortragsveranstaltung der bbd mit Polizeipräsident Franz Semling
Badische Zeitung vom 08.11.2019
Buchpräsentation der bbd im Weingut Steinle
Markgräfler Bürgerblatt vom 08.11.2019
Vortragsveranstaltung der bbd zu Norwegen
Bürgerblatt vom 26.09.2019
Ferienpassaktion der Bürgerstiftung
Bürgerblatt vom 12.09.2019
Bundesverband Dt Stiftungen zeichnet die bbd mit Dt. Stifterpreis 2019 aus
Reblandkurier, 20. Juni 2019
Leseclub-Eröffnung - Kooperation zwischen bbd, Sonnenbergschule und "Stiftung Lesen"
Bericht des Reblandkuriers vom 29.05. 2019
Effektive Selbstverteidigung für Frauen
Bürgerstiftung unterstützt Selbstverteidigungskurs der VHS
Reblandkurier vom 27.12.2018
Bürgerstiftung unterstützt Selbstverteidigungskurs der VHS
BZ-Bericht vom 29.11.2018
"Bure zum Alange"
bei der bbd Bure zum Alange begeistern Publikum mit Witz, Jux und Originalität
BZ-Bericht vom 26.11.2018
Alt-Ministerpräsident Teufel referiert bei der bbd
Reblandkurier 21.11.2018
Landespolizeiorchester war zu Gast bei der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen
Badische Zeitung, 14.07.2018
Landespolizeiorchester zu Gast bei der Bürgerstiftung / Pfarrhof als Kulisse
Reblandkurier, 18.07.2018
Landespolizeiorchester Baden-Württemberg bei der bbd
Markgräfler Bürgerblatt , 19.07.2018
Auslandsreporter Ashwin Raman war in Ballrechten-Dottingen
BZ-Bericht 09.05.2018
Die Bürgerstiftung aus Ballrechten-Dottingen kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken
Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen hat 2017 ihre Arbeit erfolgreich fortsetzen können
Bürgerstiftung sponsert E-Kinderbus für den Kindergarten St. Marien .... 22.03.2018 Bericht Markgräfler Bürgerblatt
Bürgerstiftung sponsert einen E-Kinderbus für die Kleinsten der Kita.
BZ-Bericht vom 10. März 2018
" Rufen Sie ans an"
Kriminalhauptkommissar Schmid informiert in Ballrechten-Dottingen über die Tricks der Gauner und wie man ihnen begegnen kann.
BZ-Bericht vom 01.03.2018
Erzähl- und Märchenabend bei der bbd mit Juliane Schieder.
Reblandkurier 20.12.2017
Wolfgang Kanstinger las bei der bbd aus seinem Buch "Wenn die Sonne den Nebel durchbricht"
Bericht Reblandkrier vom 19.10.2017
Wolfgang Kanstinger orientiert sich bei seinem Buch "Wenn die Sonne den Nebel durchbricht" an Realitäten..
Bericht BZ vom 18.10.2017
Staatsrätin Erler referierte in Ballrechten-Dottungen
Bericht Reblandkurier vom 22. Juni 2017
Ökologisches Projekt am Fohrenberg:
Bericht Markgräfler Bürgerblatt vom 14.Juni 2017
Die Bürgerstiftung hatte zum "Sammeltassen-Café" in den Garten der Hilfinger Mühle eingeladen:
Bericht der BZ vom 13. Juni 2017
Bürgerstiftung übergab renovierte Trockensteinmauer an die Gemeinde
Bericht Reblandkurier vom 8. Juni 2017
Horta van Hoye zaubert himmlische Momente auf die Bühne der Castellberghalle in Ballrechten-Dottingen
BZ-Bericht vom 3. Mai 2017
Hellwach und wissbegierig - Schüler der Sonnenbergschule Ballrechten-Dottingen und der Johanniterschule aus Heitersheim zu Gast bei Horta van Hoye
BZ-Bericht vom 28. April 2017
Gute Einnahmen und mehr Stifter - erfreuliche Entwicklung bei der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen
"Darauf können wir stolz sein" so Dr. Hänsch, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments bei seinem Vortrag bei der Bürgerstiftung mit dem Thema "Jetzt geht's ums Ganze-Neue Herausforderungen für Europa" - BZ-Bericht vom 18.03.2017
Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen bekommt Helfer-Herzen-Preis ... Markgräfler Bürgerblatt 22.09.2016
Ausgezeichnetes bürgerschaftliches Engagement- Bericht BZ vom 21.09.2016
Die Bürgerstiftung beschafft für die Castellberghalle einen Defibrillator - mit dem wurde eifrig geübt
Bürgerstiftung übergibt Defibrillator für Castellberghalle ...
Reblandkurier, 20.07.2016
Nieselregen stoppt den Musikgenuss spät
Bericht Badische Zeitung vom 15.07.2016
Bürgerstiftung überlässt der Gemeinde in den Ziegelhöfen einen "neuen, alten" Dorfbrunnen
Reblandkurier, 17.06.2015
Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen hat sich etabliert
Badische Zeitung berichtet am 15.04.2015 über die 2. Stifterversammlung
IM Gall: "Islamistischer Terror als Herausforderung für die Landesregierung"
Badische Zeitung vom 14.03.2015
Elmar Theveßen, Stellv. Chefredakteur des ZDF, bei der Bürgerstiftung
Badische Zeitung , 29. 03.2014
Bereits ein Jahr nach der Gründung erfüllt die bbd einen hohen Qualitätsstandard
Reblandkurier 18.09.2013
Mitreisendes Konzert der Big Band der Bundeswehr zu
Gunsten der bbd
Reblandkurier 13.03.2013
Hol-und Bring-Service seit 21.01.2014
Badische-Zeitung Fotos: Sabine Model
Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen bietet für Senioren erstmals in der Region zwei Mal wöchentlich einen kostenlosen Hol- und Bringdienst zum Einkaufen an. Interessierte können sich am Vortag, für Dienstag und/oderFreitag, für den Hol-u.Bring-Service beim Lebensmittelmarkt Sutter tel. anmelden. Dann werden sie je nach Wunsch um 09:00 oder 15:00 Uhr von dem Fahrer der bbd und dem Fahrzeug von EDEKA-Sutter von zu Hause abgeholt, zum Einkaufen gefahren und anschließend wieder nach Hause zurück gebracht. Unterstützung beim Tragen der Ware durch den Fahrer ist dabei selbstverständlich. Dieser Service ist kostenfrei.
Mit der Übergabe einer Bücherzelle ermöglicht die bbd das Ausleihen und Lesen von Bücher, die wiederum von anderen zur Verfügung gestellt wurden.
Übergabe an die Mensa des Kindergartens/der Schule am 09.10.2016
Mit freundlicher Unterstützung von Spendern stiftet die Bürgerstiftung einen Trinkbrunnen für den neuen Kindergarten und die Schule. Sie leistet damit einen Beitrag zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge für die Jüngsten.
Nach dem Kauf eines aufgelassenen Rebgrundstückes 2014 folgte die Umwandlung in eine artenreiche Bienenwiese. Die baufällige Trocken-mauer wurde in Kooperation mit der Gemeinde saniert und am 02.Juni 2017 eingeweiht.
Am 4.5.2025 übergab die bbd der Gemeinde einen neuen Dorfbrunnen
Übergabe eines Defibrillators in der Castellberghalle mit anschließender Einweisung der potentiellen Nutzer am 15.07.2016
Am 6. März 2018 übergab die bbd einen 6-sitzigen Kinderbus mir E-Antrieb an den KiGa St. Marien. Nun können auch längere Strecken bergauf mit kleinen Kindern überwunden werden.